BERATUNG

FÜR BAUHERREN

Holen Sie sich hier allen Rat, den Sie brauchen, um ein schönes, qualitativ hochwertiges, gesundes, nachhaltiges, umweltfreundliches und klimagerechtes Zuhause zu bauen, das Ihnen noch in Jahrzehnten Grund für Stolz und Freude ist.
Martin Delker
Dipl.-Ing. Univ. Architekt

Die Zukunft ihrer Kinder liegt Ihnen am Herzen.

Sie stehen am Beginn Ihrer Reise zu Ihrem neuen Traumhaus.

Das Haus wächst – die Probleme wachsen mit.

Ist mein Haus nun gut oder schlecht fürs Klima?

Sie fragen sich, wie Ihr Gebäude ein Beitrag für ein lebensfreundliches Klima sein kann?

Kann man denn wirklich soviel Energie einsparen, wie in dem Prospekt versprochen wird? Ist ein Holzhaus im Sommer nicht viel zu warm? Braucht jedes Reihenhaus eine eigene Heizung? Ein Haus aus Stein muß es sein – oder?

Verbraucht eine Lüftungsanlage nicht mehr Energie als die Wärmerückgewinnung einspart? Mit einem Eisspeicher zu heizen kommt Ihnen „spanisch“ vor? Aus Kostengründen ein Passivhaus bauen, wie passt das zusammen?

Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihr neues oder altes Gebäude für sich und die Mitwelt zukunftsfähig machen.

Womit fängt man am besten an?

Sie fühlen sich überfordert von den auftauchenden Fragen und all den Entscheidungen, die von Ihnen verlangt werden?

Wer kann mir denn sagen, ob wir beim Dachausbau die Dachneigung verändern dürfen? Kann man das Fachwerkhaus nicht einfach von innen dämmen? Können wir denn Fördermittel bekommen, wenn wir doch ein Fertighaus kaufen wollen? Sollten wir nicht lieber zwei Garagen bauen?

Wozu ist denn eine Baugrunduntersuchung nötig? Muß nicht die Statik geprüft werden, wenn wir die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer rausnehmen? Sollen wir jetzt die Garagenzufahrt pflastern oder doch lieber eine Solaranlage kaufen?

Lassen Sie sich beraten, wie Sie effizient und effektiv vorgehen – von der ersten Idee an.

Wer kennt sich da noch aus?

Sie fühlen sich nicht ausreichend sicher für Bankverhandlungen, Baubesprechungen oder Behördengespräche?

Ich habe die Baupläne vor mir, wie soll ich das alles verstehen? Ich sehe den Baufortschritt, aber woher soll ich wissen, ob das alles so richtig ist? Der Bau ist fast fertig, wir hätten noch einen Änderungswunsch: lieber verkneifen?

In den Gesprächen mit den Behörden, dem Bauunternehmern, den Fachplanern hab ich immer ein ungutes Gefühl, weil ich mich mit den ganzen Begriffen nicht wirklich auskenne.

Lassen Sie sich von einem erfahrenen Fachmann begleiten, um auf der sicheren Seite zu sein.

Über mich

170203_Delker-sw

In über 30 Jahren Berufserfahrung als Architekt habe ich all die Herausforderungen kennengelernt, denen Menschen als Bauherren gegenüber stehen können. Die Aufgaben sind enorm, erst recht wenn Sie, wie die meisten von uns, zum ersten Mal in Ihrem Leben in diese Rolle schlüpfen.

Auch wenn manche/r sich anfangs viel selber zutraut: wenn Schwierigkeiten erst im Bauablauf auftauchen, kann es für ein Gegensteuern schon zu spät sein. Dann muß man entweder überhöhte Kosten akzeptieren oder es bleibt nur, deutliche Abstriche zu machen und sich mit eigentlich Ungewolltem abzufinden. Und das ist, bei der womöglich größten Investition Ihres Lebens, alles Andere als zufriedenstellend.

Sie haben Besseres verdient.

innovatives Energiekonzept

Energiekonzept: Martin Delker      Architektur: ArchitekturWerkstatt Vallentin

Lassen Sie sich zu ungewöhnlichen Ideen inspirieren.

Was mich darüber hinaus bewegt

Der fortschreitende globale Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Im gesamten Klimasystem finden von den Menschen verursachte Veränderungen statt, die sich in den kommenden Jahrzehnten noch verstärken werden. Der Klimawandel hat Auswirkungen auf alle Bereiche unseres Lebens. Neben meiner Beratungstätigkeit engagiere mich ehrenamtlich als Vorsitzender des Vereins Bürgerlobby Klimaschutz – Citizens‘ Climate Lobby Germany e.V.

Facebook

Bürgerlobby Klimaschutz

Twitter

Bürgerlobby Klimaschutz

Facebook

Bürgerlobby Klimaschutz